• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • News & Insights
  • Events
  • Online
  • Tech & Law TV
  • Tech & Law TV | Apri…
Tech & Law TV | April 2025

Wie die EU-Digitalgesetze den Datenschutz verändern

Online
16. April 2025

Data Act, Digital Services Act, Digital Markets Act: Immer mehr EU-Digitalrechtsakte sind bereits in Kraft und müssen in der Praxis angewendet werden. Aber wie gut sind diese neuen Gesetze aufeinander abgestimmt? Und wie vertragen sie sich mit der DSGVO? Droht der Datenschutz gar ausgehöhlt zu werden, wenn etwa durch den Data Act mehr Daten geteilt werden?

In der neuen Folge von Tech & Law TV steht Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Leiter der Forschungsstelle für Medienrecht an der Technischen Hochschule Köln sowie Vorsitzender der der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit, dazu Rede und Antwort. Zudem diskutiert er mit dem Datenschutzexperten Dr. Axel Freiherr von dem Bussche unter anderem, ob Deutschland ein Digitalministerium braucht und wie sinnvoll eine „Super-Digital-Behörde“ wäre.

Dr. Axel von dem Bussche und Prof. Dr. Rolf Schwartmann erweitern und vertiefen ihre Gedanken aus der aktuellen Folge Tech & Law TV bei uns im Podcast. Das Thema dort: Im Reich der Schatten-KI.

Jetzt reinhören

Hier geht es zur Aufzeichnung des Webinars:

Expertise

Branchen

Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht
UNSER SPEAKER
Axel Frhr. von dem Bussche

Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

Partner

Hamburg
Read More
Diese Seite teilen
  • Diese Seite teilen

Gast

Prof. Dr. Rolf Schwartmann

Leiter der Forschungsstelle für Medienrecht an der Technischen Hochschule Köln sowie Vorsitzender der der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit


Vergangene Veranstaltungen dieser Serie (3)

Tech & Law TV | Oktober 2025

KI, ePA, eRezept und Patientenportale: Wie gut funktioniert unser digitales Gesundheitssystem?

Speaker Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E & Dr. Carolin Monsees, CIPP/E
Guest Speaker Dr. Jens Baas
Online
30. Oktober 2025, 12:00 - 12:30 CET
Zur Aufzeichnung
Tech & Law TV | September 2025

Aus dem BfDI-Maschinenraum – Prof. Ulrich Kelber blickt zurück und nach vorn

Speaker Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E
Online
26. September 2025, 12:00 - 12:30 CEST
Zur Aufzeichnung
Tech & Law TV | September 2025

Cybersicherheit vs. Datenschutz – Wer hat Vorfahrt?

Speaker Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E
Online
12. September 2025, 12:00 - 12:30 CEST
Zur Aufzeichnung
Zur ganzen Serie
Call To Action Arrow Image

Would you like to receive future invitations to our webinar series?

Sign up to mailing list
Sign up to mailing list
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing