• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • News & Insights
  • Events
  • Online
  • Update 2025: Batteri…

Update 2025: Batteriespeicher – Rechtliche und technische Herausforderung beim Markthochlauf von Stand-Alone-BESS

Online
1. Juli 2025
10:00 - 12:30 CEST
Diese Veranstaltung teilen
  • Diese Veranstaltung teilen

Mit dem dynamischen Ausbau der erneuerbaren Energien wächst der Bedarf an Netz-, Frequenz- und Systemdienstleistungen – und damit auch das Interesse an Batteriespeicherlösungen. Doch Projekte in diesem Bereich stehen vor komplexen rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen.


Neben der Strategie für Speicher der neuen Bundesregierung verdient derzeit die Diskussion rund um den Baukostenzuschuss sowie um eine Abschaffung der Netzentgeltbefreiung besondere Aufmerksamkeit: Die erwartete Entscheidung des BGH zur Zulässigkeit des BKZ sorgt für erhebliche Unsicherheiten bei der Netzanschlussplanung – mit möglichen weitreichenden Folgen für die Investitionssicherheit und Projektfinanzierung. Daneben steht auch die genehmigungsrechtliche Realisierung von BESS-Projekten weiterhin vor Herausforderungen. Sowohl die Außenbereichsprivilegierung als auch wasser- und brandschutzrechtliche Anforderungen werden von Genehmigungsbehörden immer kritischer betrachtet.

Gemeinsam mit den technischen Experten der 8.2 Group geben wir in unserem Webinar praxisnahe Einblicke, wie Batteriespeicherprojekte rechtlich und technisch erfolgreich – von der Planung bis zur Inbetriebnahme – umgesetzt werden können und wie mit den bestehenden Herausforderungen im Markt umgegangen werden kann.

Im Fokus des Webinars stehen:

  • Überblick zum Netzanschlussverfahren der Verteilnetz- und Übertragungsnetzbetreiber sowie zu aktuellen Entwicklungen und offenen Fragen (z. B. flexible Netzanschlussverträge, Baukostenzuschuss, Wartezeiten oder Nachweisanforderungen) und deren Umgang in der Praxis
  • Aktuelle Herausforderungen in der Planungs- und Genehmigungspraxis
  • Technische Voraussetzungen und typische Stolpersteine in der Projektumsetzung
  • Ausblick auf wirtschaftliche Perspektiven & Vermarktungsmodelle (z. B. Co-Location, Tolling, Netzentgeltreform, Kapazitätsmarkt)

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Umwelt, Planung & Regulierung

Speaker

Dr. Christian Ertel

Salary Partner

München
+49 89 21038 0
E-Mail
Profil ansehen
Dr. Julia Wulff, ESG Anwalt bei Taylor Wessing

Dr. Julia Wulff

Senior Associate

München
+49 89 21038 0
E-Mail
Profil ansehen

Gast-Redner

Henrik Zahn Energy Seminar Taylor Wessing

Dr. Henrik Zahn

Experte für Photovoltaik und Batteriespeicher, 8.2 Obst & Hamm GmbH

Kontaktaufnahme per LinkedIn

Mehr

Anmeldung

E-Mail

Events

Das neue Informationsfreiheitsgesetz in der Praxis

Wien
13. November, 09:00 - 17:00 CEST
Speaker Mag. Sabine Meister

Game Changer on Tour: Fachmarkt- und Nahversorgungsimmobilien

in Präsenz
9. Dezember, 09:00 - 14:00 CET
Speaker Dr. Roland Schmidt-Bleker

Energy Markets in Transition – Policy, Practice & Opportunities

in Präsenz
22. April, 13:30 - 21:00 CEST
Speaker Dr. Markus Böhme, LL.M. (Nottingham) & Carsten Bartholl
Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing