Nach einem zurückhaltenden Transaktionsjahr 2024 nimmt die M&A-Aktivität im Jahr 2025 wieder spürbar Fahrt auf.
Trotz anhaltender geopolitischer Unsicherheiten stabilisiert sich das makroökonomische Umfeld allmählich: Die Inflationsraten gehen zurück, die Zinspolitik zeigt erste Anzeichen der Entspannung, und strategische Investoren wie Finanzinvestoren blicken – trotz der aktuell aggressiven Zollpolitik der USA – mit Optimismus auf den Transaktionsmarkt. Gleichzeitig stehen in der Private-Equity-Branche weiterhin hohe Mittel zur Verfügung, während der Druck steigt, bestehende Portfoliounternehmen gewinnbringend zu veräußern.
Zwar bleibt der Erholungspfad volatil, doch eines ist klar: Unternehmen, die frühzeitig strategische Weichen stellen, ihre Strukturen prüfen und sich professionell auf einen Exit vorbereiten, werden im Wettbewerb um attraktive Kaufangebote klar im Vorteil sein.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen in allen Phasen ihres Lebenszyklus – von der Gründung über Finanzierungsrunden bis hin zum Exit und darüber hinaus.
Diese umfassende Perspektive ermöglicht uns besondere Einblicke in die Herausforderungen, mit denen Gründerinnen und Gründer sowie Managementteams beim Unternehmensverkauf konfrontiert sind.
Unsere Exit-Guides für Gründer und Managementteams bündeln unsere Erfahrung aus zahlreichen Transaktionen sowie unser multidisziplinäres Know-how – unter anderem aus den M&A, Private Equity, Intellectual Property, Tax and Incentives, Employment und Private Wealth. Sie helfen dabei, sich optimal auf den Verkaufsprozess vorzubereiten und diesen erfolgreich zu durchlaufen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Guides haben oder Unterstützung im Verkaufsprozess benötigen, sprechen Sie uns gerne an. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.