6. März 2025
Die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing richtet ihre Präsenz in China strategisch neu aus: Das seit 1996 existierende Büro in Shanghai wird, nach Umzug in neue, modernere Räumlichkeiten, das Competence Center für das Inbound-Geschäft der Kanzlei in China. In Peking konsolidiert die Kanzlei ihre Standorte und wird in der Hauptstadt weiter durch ihre Trade Marks und IP-Agentur Beijing Tailun IP Agency vertreten sein. Ab 2026 wird die Mandantschaft zusätzlich aus Shenzhen heraus beraten.
Gründung eines Taylor Wessing-Büros am Hightech-Standort Shenzhen
In der Metropole Shenzhen wird die Kanzlei ein neues Büro eröffnen. Shenzhen ist nicht nur die viertgrößte Stadt des Landes, sie gilt zudem als das „Silicon Valley“ Chinas – ein Innovationszentrum und bedeutender Knotenpunkt für Technologie und Digitalisierung. Die nur etwa 50 Kilometer von Hongkong entfernte Region zieht seit Jahren zahlreiche internationale Unternehmen und Start-ups an, insbesondere im Bereich der Hochtechnologie und digitalen Transformation.
„Unsere strategische Neuausrichtung in China ist ein wichtiger Schritt, um unsere Präsenz in Asien zu stärken. Shenzhen als führender Hightech-Standort mit vielversprechendem Outbound-Geschäft bietet uns die Möglichkeit, in einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen der Welt zu wachsen. Gleichzeitig konzentrieren wir unsere Inbound-Kompetenz in Shanghai, was uns ermöglicht, unseren Mandanten auch in einem sich schnell verändernden Marktumfeld weiterhin exzellenten Service zu bieten“, kommentiert Dr. Oliver Bertram, Global Co-Chair bei Taylor Wessing.