10. Januar 2025
Unter der Federführung des Frankfurter Partners Dr. Max Reinhardt hat Taylor Wessing die Boehr Venture GmbH beim Verkauf der Koblenzer Digitalagentur 247GRAD an den ebenfalls in Koblenz ansässigen Mittelrhein-Verlag rechtlich umfassend beraten. Die Übernahme trat mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in Kraft. 247GRAD-Geschäftsführer Sascha Böhr ist zum Jahreswechsel als Gesellschafter und aus der operativen Geschäftsführung ausgestiegen, bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Berater verbunden.
247GRAD wurde 2010 gegründet. Nach den Anfangsjahren im Technologiezentrum Koblenz ist die Agentur mittlerweile im Stadtteil Metternich beheimatet. Von dort aus betreuen 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die alle weiterhin in der Agentur arbeiten werden, unter anderem die Themenfelder Performance Marketing, Entwicklung und Steuerung von Social-Media-Kampagnen sowie Inhalten, Web- und KI-Anwendungen. Der Jahresumsatz liegt mittlerweile bei rund 3,5 Millionen Euro. Die alleinige Geschäftsführung obliegt nun Thomas Berg, der diese Funktion bereits neben Böhr bekleidete.
Der Koblenzer Mittelrhein-Verlag ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1948 die Rhein-Zeitung herausgibt und tief in der Region Rheinland-Pfalz verwurzelt ist. Als innovativer Mediendienstleister entwickelte der Verlag bereits 1995 den ersten Online-Dienst und 2001 das weltweit erste E-Paper einer Tageszeitung. Mit rund 200 Mitarbeitern, 13 Zeitungsausgaben und einer Auflage von über 174.000 Exemplaren zählt das Unternehmen zu den bedeutenden regionalen Medienunternehmen.
Rechtsberater Boehr Venture GmbH
Taylor Wessing Deutschland: Dr. Max Reinhardt (Federführung, Salary Partner), Diana Groß (Associate) und Sarah Katharina Sylvester (Associate) alle Corporate M&A, Frankfurt am Main
von Hassan Sohbi und Dr. Max Reinhardt