Der gesamte Artikel wurde im Fachmagazin BankArchiv ÖBA am 13.11.2025 (73. Jahrgang, Ausgabe November 2025) publiziert.
Das neue Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz (KKG) setzt die europäische NPL-Richtlinie in österreichisches Recht um und schafft einen aufsichtsrechtlichen Rahmen für Kreditkäufer und Kreditdienstleister. Das KKG soll den Sekundärmarkt für notleidende Kredite (NPLs) strukturieren und klare Vorgaben für den Erwerb sowie die Verwaltung der Forderungen schaffen. Bestehende zivilrechtliche Übertragungsbestimmungen, Gebührenregelungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für Sicherheiten bleiben unverändert bestehen.
Der Beitrag beleuchtet die zentralen rechtlichen Fragen sowie praktischen Herausforderungen rund um Kreditkäufer, Kreditdienstleister, Abtretungen, Informationspflichten und der Übertragung von Sicherheiten. Zudem wird aufgezeigt, in welchen Bereichen das KKG Klarheit schafft – etwa beim Konzessionserfordernis – und wo weiterhin gewisse Fragestellungen bestehen, insbesondere im Bereich des Bankgeheimnisses und der praktischen Umsetzung der Informationspflichten.
Besonderes Augenmerk liegt auf den zivilrechtlichen Grundlagen der Forderungsabtretung, und der Vertragsübernahme, der Behandlung von Sicherheiten sowie den aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Marktteilnehmer. Es wird analysiert, inwiefern das KKG die Abwicklung von NPL-Transaktionen tatsächlich erleichtert, und welche Punkte weiterhin ungeklärt sind.
Die wichtigsten Schwerpunkte des Fachbeitrags von Mag. Carmen Redmann-Wippel:
- Ziele, Systematik und Anwendungsbereich des KKG
- Anforderungen an und Aufsicht über Kreditdienstleister und Kreditkäufer
- Zivilrechtliche Grundlagen des Forderungserwerbs (Zession, Vertragsübernahme)
- Übertragung von Sicherheiten
- Bankgeheimnis und Informationsweitergabe im Transaktionsprozess
- Praktische Auswirkungen auf den NPL-Sekundärmarkt
- Offene Rechtsfragen und Ausblick
Der vollständige Artikel ist hier abrufbar:
ÖBA 2025, 808: Überblick über das neue Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz unter Berücksichtigung praktischer Aspekte beim Transfer notleidender Kredite nach österreichischem Recht (Carmen Redmann-Wippel): RDB Rechtsdatenbank (manz.at)
(Voll-Zugriff nur mit gültigem Zugang zur RDB Datenbank möglich)