• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • News & Insights
  • Events
  • Webinars
  • Compliance & Datenschutz im Recruiting

Compliance & Datenschutz im Recruiting

Online
23. April
09:00 - 12:00 CEST
Zur Eventseite
Diese Veranstaltung teilen
  • Diese Veranstaltung teilen

Das von ÖPWZ veranstaltete Webinar, welches über Zoom stattfindet, behandelt rechtliche Fallstricke im Recruiting und Tipps zur korrekten Durchführung. Dies ist von Bedeutung, da im Recruiting Prozess Regeln eingehalten und gesetzliche Verpflichtungen erfüllt werden müssen.

Unter Anderem wird über folgende Themen referiert:
  • Der Recruitingprozess
    • Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit im Recruiting
    • Einfluss der Mitarbeiterauswahl auf Verbandsverantwortlichkeit und Strafbarkeit
    • Welche Maßstäbe und Kriterien sind bei Mitarbeiterauswahl zu beachten?
    • Wie sind risikobehaftete Positionen zu evaluieren?
    • Welche (ISO-) Richtlinien sind in welchen Fällen relevant?
    • Wie sollte ein Compliance-System im Recruiting gestaltet werden?
  • Recherchen im Recruiting
    • Wieweit sind Background Checks zulässig bzw. sogar erforderlich?
    • Zulässige Rechtsgrundlagen für Background Checks
    • Was konkret darf im Rahmen eines Background Checks erhoben werden?
    • Möglichkeiten und Grenzen im Datenschutz
  • Fragerecht und Fragepflicht
    • Welche Fragen sollten gestellt werden?
    • Welche Fragen sind (un-) zulässig?
    • Strafregisterauskunft
    • Absolut unzulässige Fragen
  • Pflichten zur Aufbewahrung / Löschung von Daten
    • Wie lange müssen / dürfen Daten aufbewahrt werden?
    • Gesetzliche / vertragliche Pflichten
    • Gesetzliche Fristen
    • Umgang mit Auskunftsverlangen
  • Das Entgeltsystem
    • Wie sollten Entgelte gestaltet werden, um insbesondere Korruption zu vermeiden und Compliance zu fördern?
    • Leistungsprämien und sonstige Anreizelemente
    • Verhaltenssteuernde Vergütungspolitik (gibt es z.B. schon bei Banken)
    • Zielvereinbarungen mit Compliance-Targets
    • Mehrjährige Betrachtung durch gestaffelte Auszahlung
    • Ex-ante und ex-post Risikoadjustierung bei variablen Vergütungen
    • Bonus/Malus bei Wohl- bzw. Fehlverhalten
    • „Clawback“ – Rückzahlung von erhaltenen Boni bei groben Verstößen
    • Regelmäßige Evaluierung Vergütungspolitik

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Arbeitsrecht

Speaker

Wolfgang Kapek

Mag. Wolfgang Kapek

Partner

Wien
+43 1 71655 0
E-Mail
Profil ansehen
Poeschl

Mag. Walter Pöschl

Partner

Wien
+43 1 71655 0
E-Mail
Profil ansehen

Anmeldung und Details

Zur Eventseite

Events

10 pitfalls

10 Pitfalls when taking paid time off or going on leave – What International Employers Need to Know

Online
15. Juli, 17:30 - 18:15 CEST
Speaker Dr. Christian Maron & Dr. Benedikt Groh & Weitere
HR Coffee Break

HR-Compliance – Fremdpersonaleinsatz zwischen KI-Prüfungen und Reform

Online
16. Juli, 10:30 - 11:00 CEST
Speaker Dr. Anne Förster & Jan-Patrick Vogel, LL.M. (Stellenbosch University)

KI-Kompetenz – Basiswissen für Ihre Mitarbeiter:innen und Externe

Online
18. Juli, 09:00 - 12:00 CEST
Speaker Dr. Anne Förster & Mareike Christine Gehrmann

KI-Kompetenz – Basiswissen für Ihre Mitarbeiter:innen und Externe

Online
5. September, 09:00 - 12:00 CEST
Speaker Dr. Anne Förster & Mareike Christine Gehrmann

Gemeinsam durch die Transformation - Wer macht was?

Online
10. September, 10:30 - 11:15 CEST
Speaker Marc André Gimmy

Kommunikation in der Krise – Mit Belegschaft und Betriebsrat sowie Gewerkschaft auf Augenhöhe

Online
17. September, 10:30 - 11:15 CEST
Speaker Dr. Sebastian Buder

Transformation als Neustart – Nachhaltige Organisationsentwicklung nach der Krise

Online
24. September, 10:30 - 11:15 CEST
Speaker Dr. Kilian Friemel & Klara-Helene Grünhaupt, LL.M.

Die strukturierte Insolvenz – Handlungsoptionen für Transformationen mittels Insolvenzrecht

Online
1. Oktober, 10:30 - 11:15 CEST
Speaker Dr. Klara Pototzky & Tobias Rhode, LL.B.

Haftungsrisiken vermeiden

Wien
9. Oktober
Speaker Mag. Martin Eckel, LL.M. & Mag. Wolfgang Kapek & Weitere

Nachhaltiger Einkauf in der Praxis

Wien
26. - 27. November
Speaker Mag. Martin Eckel, LL.M.
Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing