Mit unserer Software digiANF wird die Ermittlung von Anfechtungs- und Haftungsansprüchen entscheidend beschleunigt. Die digiANF kombiniert Geschwindigkeit und Präzision, um schnelle und fundierte Entscheidungen bei der Anspruchsverfolgung zu treffen.
Quick Check: Der Einstieg in die digitale Anfechtung
Der Quick Check ist eine Kernfunktion unserer Software digiANF für digitale Anfechtung, die wir gemeinsam mit unseren Partnern INSO Projects und der Weilep group entwickelt haben. Innerhalb weniger Minuten analysiert die Software relevante Daten und präsentiert die Ergebnisse übersichtlich und nachvollziehbar.
Vorteile des Quick Check: Schnelligkeit trifft Genauigkeit
- Anfechtungstatbestände für Eröffnungsgutachten identifizieren: Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie erste präzise Einschätzungen.
- Ermittlung des Eintritts der Zahlungsunfähigkeit: Durch detaillierte Analysen von Zahlungsströmen, Buchhaltungsdaten und Korrespondenzen zeigt der Quick Check auf, wann Zahlungsunfähigkeit eingetreten ist.
- Zeitersparnis: Die Dauer der Erstidentifikation wird entscheidend reduziert.
- Zuverlässigkeit: Stützen Sie Ihre Entscheidungen auf fundierte, KI-gestützte Analysen.
Dabei sorgt die digitale Anfechtung dafür, dass auch versteckte Zusammenhänge sichtbar werden. Fortgeschrittene Algorithmen erkennen Muster, die mit klassischen Methoden regelmäßig übersehen werden.
Möchten Sie mehr über die digiANF erfahren? Kontaktieren Sie uns oder unsere Partner INSO Projects oder Weilep group gerne jederzeit.
Weitere Informationen zu digiANF finden Sie hier.