相关人员
Julia advises companies and regulatory authorities on all questions of environmental and planning law. She focuses on large infrastructure projects as well as Renewables – covering the whole process from the application documents via the environmental impact assessments and Natura 2000 assessments to the final approval of the decision.
Academically Julia Wulff focuses on legislative accelerations in the field of environmental and planning law and the legal requirements of international and European environmental law. After her doctoral thesis on questions of legislative accelerations she has already published in various academic journals as well as the Verfassungsblog and has been a speaker on large conferences hosted by e.g. the Umweltbundesamt/BMUV and the Gesellschaft für Umweltrecht. Julia Wulff is available as an expert to prepare legal opinions on matters of legislative accelerations.Since 2023 | Associate, Taylor Wessing |
2023 | Admitted to the Bar |
2020 - 2022 | Work experience at various internationally active law firms and a public law boutique in Düsseldorf and Munich as part of the legal clerkship |
2020 | Research assistant, Taylor Wessing Düsseldorf |
2022 | Second State Examination in Law |
2020 - 2022 | Legal clerkship, District Court of Constance |
2020 - 2021 | PhD, Ruhr University Bochum |
2020 | First State Examination in Law |
2015 - 2020 | Legal studies, WWU Münster und university of Konstanz |
Beschleunigungsgesetzgebung: Ein Paradigmenwechsel für die Energiewende, EurUP 2023, 320, 08.09.2023 Rechtsschutzverkürzungen als Mittel der Verfahrensbeschleunigung?; NVwZ 2023; 978, 01.07.2023 Zwischen den Stühlen - Der Gesetzgeber als Kampfrichter im Umweltschutzrecht – Verfassungsblog, 07.03.2023 Schon wieder ein Beschleunigungsgesetz, VerfBlog 2023/2/13, Schon wieder ein Beschleunigungsgesetz – Verfassungsblog Chladek, Eine zukunftsfähige Infrastrukturpolitik?, LTO.de, 18.08.2022, Beschleunigte Verfahren: Was steht im BMJ-Entwurf? (lto.de) Chladek: Die Legalplanung von Infrastruktur. Ein völker- und europarechtlicher Drahtseilakt, DVBl 2022, 578 Chladek, Das Zauberwort Verfahrensbeschleunigung, VerfBlog 2022/1/14, Das Zauberwort Verfahrensbeschleunigung – Verfassungsblog Chladek, Rechtsschutzverkürzung als Mittel der Verfahrensbeschleunigung. Völker- und europarechtliche Anforderungen an Umweltprüfungen und Umweltrechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung des MgvG, 1. Aufl. 2021 Speeches: Die aktuelle Beschleunigungsgesetzgebung und ihre Auswirkungen auf den Umweltrechtsschutz; Forum Umweltrechtsschutz, Umweltbundesamt/Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.; 02.03.2023 Rechtsschutzverkürzungen als Mittel der Verfahrensbeschleunigung; Gesellschaft für Umweltrecht, Fachtagung Leipzig; 10.11.2022 Podiumsdiskussion: Energieversorgung und Klimaschutzrecht. Verfassungsrechtliche Einordnung, Herausforderungen und Zukunftsziele; ELSA Münster, 17.05.2023 Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in NRW, Expertenanhörung beim Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 24.08.2023 |
Gesellschaft für Umweltrecht |
English |
最新新闻和观点
Are renewable energy sector contracts "construction contracts"?
New IT security requirements for the energy sector
作者 Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E 以及 Alexander Schmalenberger, LL.B.
Sustainable IT infrastructures and data processing: increasingly essential within the ESG framework
作者 Otto Sleeking 以及 Sasun Sepoyan
Smart Metering: Taylor Wessing advises B Capital Partners on acquisition of MP Energie+Service AG
作者