Ausgezeichnet für die Dissertation "Automatisierung im Internet - Urheber- und äußerungsrechtliche Implikationen"
Graziana advises IT and media companies on copyright and media law, primarily on liability issues for infringing content on the Internet. Her particular focus is on liability aspects related to copyright and privacy infringement by AI-driven software.
Algorithmen und Künstliche Intelligenz im Äußerungsrecht, ZUM 2023, 578-585
Automatisierung im Internet - Urheber- und äußerungsrechtliche Implikationen (Beitrag der Preisträger), Briner/Funk, DGRI Jahrbuch 2017, S. 245-264
Automatisierung im Internet - Urheber- und äußerungsrechtliche Implikationen (Dissertation), Schriften zum Medien- und Informationsrecht, Band 20, Nomos 2016
Filter - Fluch oder Segen? Möglichkeiten und Grenzen von Filtertechnologien zur Verhinderung von Rechtsverletzungen, GRUR 2016, S. 671-678
Algorithmen - Fluch oder Segen? Eine Analyse der Autocomplete-Funktion der Google-Suchmaschine, Taeger, Big Data & Co, S. 203-218, GRUR 2015, S. 136-142
Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI)
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
Member of the Diversity Councils at Taylor Wessing
Ausgezeichnet für die Dissertation "Automatisierung im Internet - Urheber- und äußerungsrechtliche Implikationen"
by multiple authors
by Wiebke Reuter, LL.M. (London) and Rita Fromm, Maître en droit
by Jason Rawkins and Simon Jupp
by Simon Jupp and Louise Popple
by multiple authors
by multiple authors
by Jason Rawkins and Simon Jupp
by Shane Gleghorn and Dr. Oliver Bertram
by Marc Schuler and Laura Huck
by Nick Strous and Emma Kranendonk