Team
Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berät Katja Schiffelholz Semedo zum Individual- sowie zum Kollektivarbeitsrecht. Sie hat sich auf die Beratung von Unternehmen aus der Medizin- und Pharmabranche spezialisiert. Zu ihren thematischen Schwerpunkten gehört die arbeitsrechtliche Umsetzung von ESG- und Diversity-Strategien sowie die Beratung zur Compliance in Vergütungsfragen in regulierten Bereichen. Darüber hinaus verfügt Katja Schiffelholz Semedo über umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Insolvenzarbeitsrechts und ist eine erfahrene und geschickte Verhandlerin mit Arbeitnehmervertretern, insbesondere Betriebsräten.
Katja Schiffelholz Semedo verfügt über einen ausgeprägten internationalen Hintergrund mit beruflichen Auslandsaufenthalten in London, Peking und Hongkong. Im Jahr 2020 wurde sie von der Rechtsanwaltskammer München als Fachanwältin für Arbeitsrecht zertifiziert.
Katja Schiffelholz Semedo publiziert regelmäßig in namhaften Magazinen wie Spiegel+, Personalwirtschaft sowie Human Resources Manager und hält Seminare zu arbeitsrechtlichen Themen. Sie unterrichtet Insolvenzarbeitsrecht an der International Business School in Kufstein.
Seit 2020 | Salary Partner, Taylor Wessing |
2015 – 2019 | Senior Associate, Taylor Wessing |
2011 – 2013 | Referendariat, München, Hongkong, China |
2020 | Fachanwältin für Arbeitsrecht |
2014 – 2015 | LL.M., King`s College London, England |
2013 | Zweite Juristische Staatsprüfung |
2011 | Erste Juristische Staatsprüfung |
Das neue grüne Miteinander, Katja Schiffelholz, Personalmagazin 07/21 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, in: comply, 10/2021, gemeinsam mit Michael Pils und Sebastian Rünz Zeig mir, wie grün du bist. Umfang und Grenzen der Unterrichtung des Betriebsrats über Maßnahmen des betrieblichen Umweltschutzes, in: comply, 07/2021, gemeinsam mit Friedrich Goecke Nachhaltigkeit als Vergütungsziel, in: Personalmagazin, 07/2021, gemeinsam mit Thomas Vogtmeier |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Neues BAG-Urteil zur Entgelttransparenz: Ein Paukenschlag mit Sprengpotential!
von mehreren Autoren
New Pay – ein fairer Weg zur Gleichbehandlung?
ESG Academy: Session #5 Diversity
von Katja Schiffelholz Semedo, LL.M. (KCL) und Dr. Sebastian Beyer, LL.M. (Auckland)
Gehaltsverhandlungen mit Arbeitnehmern – ein Risiko für Vergütungsklagen?
Eine Frau hat Anspruch auf dasselbe Entgelt wie ihr männlicher Kollege – auch wenn dieser sein Gehalt geschickter verhandelt hat.