Lars Borchardt ist Mitglied der Praxisgruppe Umwelt, Planung & Regulierung. Er berät sowohl nationale und internationale Unternehmen als auch die öffentliche Hand in allen verwaltungsrechtlichen Fragestellungen. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt auf Planungs- und Zulassungsverfahren sowie der öffentlich-rechtlichen Projektentwicklung von Immobilien und Industrieanlangen.
Lars Borchardt war ab 2008 Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und ist Mitglied des Alumnivereins.
Seit 2017 | Senior Associate, Taylor Wessing |
2017 – 2020 | Associate, Taylor Wessing |
2014 – 2016 | Koordinator, Göttinger Examenskurses |
2012 – 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Georg–August–Universität, Göttingen, Richter des Bundesverfassungsgerichts |
2011 – 2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, IWRM–MoMo, Mongolei |
2007 – 2012 | Studentische Hilfskraft, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Georg–August–Universität Göttingen, Richter des Bundesverfassungsgerichts |
2017 | Zulassung als Anwalt, Hamburg |
2017 | Zweites Juristisches Staatsexamen |
2015 – 2017 | Referendariat, Oberlandesgericht Celle, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich Umweltrecht und dem Oberlandesgericht Celle |
2012 | Erstes Juristisches Staatsexamen |
2009 | Rechtswissenschaften, Universitetet i Oslo |
2007 – 2012 | Rechtswissenschaften, Georg–August–Universität, Göttingen |
Englisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
Öffnungsverbote ohne verfassungsmäßige Rechtsgrundlage?!
von Lars Borchardt und Dieter Lang, LL.M.Eur.
von mehreren Autoren