Ulrich Reers ist spezialisiert auf die rechtliche Beratung im Rahmen von Kapitalmarkttransaktionen mit Schwerpunkt auf Aktienplatzierungen und Börsenzulassungen sowie öffentlichen Übernahmen und M&A-Transaktionen unter Beteiligung börsennotierter Unternehmen. Er berät seit mehr als zehn Jahren bei Emissionen von Aktien und Anleihen inklusive Börsengängen und Umplatzierungen – häufig an der Schnittstelle zu Private Equity.
Fundierte Erfahrungen hat er beim Börsenstart deutscher Unternehmen in den Niederlanden und den USA sowie in den Bereichen Life Sciences und Immobilien gesammelt. Bestandteil seiner kapitalmarktrechtlichen Beratung sind zudem Emissionen von digitalen Rechten (sogenannte Token). Vor allem bei der Strukturierung von Angeboten von Security Token und der damit verbundenen Abstimmung mit der zuständigen Aufsichtsbehörde schätzen Mandantinnen und Mandanten seinen Rat.
Seit 2011 | Partner, Taylor Wessing |
2008 – 2011 | Associate, Linklaters LLP |
2005 – 2007 | Senior Legal Counsel, Hudson Advisors Germany |
2003 – 2004 | Associate, Buse Heberer Fromm |
2001 – 2003 | Referendariat, Münster und Singapur |
2003 | Zulassung als Anwalt, Deutschland |
2003 | Zweites Juristisches Staatsexamen |
2000 | Erstes Juristisches Staatsexamen |
1998 | Maîtrise en Droit, Paris–X Nanterre |
Nach der Krise ist vor der Krise - was müssen Vorstand und Aufsichtsrat eines Bundesligisten bei Transferentscheidungen beachten?, in: Audit Committee Quarterly, 2020, S. 28, Security Token als Unternehmensfinanzierung 4.0, in: PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #15, November 2018 US-IPOs als Alternative für deutsche Unternehmen? in: Going Public, 05.2015 Gläserne Berater, in: Handelsblatt, 8.07.2014 Alles auf Angriff? in: Jahrbuch des Anwaltsspiegels, 2013 Gesetzliche Erleichterungen auch außerhalb der Finanzbranche hilfreich, Interview in: Börsenzeitung, 25.05.2013 Bestätigung der umfassenden Hinweispflicht auf die Risiken eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages, in: GWR 2013, S. 339 Die Fälle Lewandowski und Götze – eine gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Nachlese aktueller Transferentscheidungen im Profifußball, in: Corporate Finance Law 2013, S. 182 ff. Shareholder Value oder sportlicher Erfolg, in: Börsenzeitung, 11.10.2013 Wie hältst Du’s mit der Unabhängigkeit? in: Handelsblatt, 22.10.2013 Strategien gegen feindliche Übernahme, in Going Public, 12.05.2012 Kapitalerhöhungen bei börsennotierten Aktiengesellschaften in der Krise, in: AG 2010, S. 93 ff. |
Englisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Ulrich Reers
von Ulrich Reers