Friedrich Lieb ist Mitglied der Practice Area Technology, Media & Telecoms. Er berät inländische und ausländische Unternehmen der Digital Media- und Softwareindustrie hinsichtlich Fragestellungen rund um das IT-Recht und den Datenschutz sowie bei technologiebezogenen Transaktionen. Einen besonderen Schwerpunkt legt er auf die Zusammenarbeit mit Mandanten der Games-Industrie.
Er hat vertiefte Erfahrungen bei der umfassenden Beratung und Begleitung komplexer Geschäftsmodelle, die sich an Verbraucher richten. Aufgrund seines abgeschlossenen LL.M.-Studiums profitieren Mandanten zusätzlich von seinen fundierten Kenntnissen zu wirtschaftlichen Auswirkungen auf alle Aspekte des Medienrechts.
Seit 2020 | Senior Associate, Taylor Wessing, Frankfurt |
2019 | Associate, Taylor Wessing, Frankfurt |
2017 – 2019 | Associate, Osborne Clarke, Köln im Bereich eCommerce, Games/Entertainment, IT, Datenschutz |
2016 | Juristischer Mitarbeiter bei Oppenhoff & Partner, Köln im Bereich IT & Datenschutz |
2016 | Masterstudiengang Wirtschaftsrecht, Universität zu Köln |
2015 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Baden–Württemberg |
2013 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Konstanz |
Englisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren