Team
Fabian Ibel ist Mitglied der Practice Area Technology, Media & Telecoms. Er berät nationale wie internationale Unternehmen zu allen rechtlichen Fragestellungen der Informationstechnologien.
Seit 2021 | Associate, Taylor Wessing |
2019 – 2021 | Associate, SZA Schilling Zutt & Anschütz |
2019 | Zweites Staatsexamen, Marburg |
2018 | Promotion (Dr. jur) Universität Marburg |
2013 – 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienrecht, Marburg |
2013 | Erstes Staatsexamen, Mainz |
2008 – 2013 | Studium der Rechtswissenschaften, Johannes Gutenberg Universität Mainz und und San Diego (CA) |
Anm. zum Beschl. des OLG München v. 18.5.2021 – 7 W 718/21: Einziehung von Geschäftsanteilen bei illegalem Download von sensiblen Firmendaten, in: MMR 227/2022 Whistleblower-Schutz – aktuelle Entwicklungen (Editorial), in: MMR 12/2021 Anmerkung zum Urt. des BGH v. 10.11. 2020 – II ZR 211/19: Zur Einziehung eines nicht mehr in der Gesellschafterliste eingetragenen Gesellschafters, in: WuB, 2021, S. 169 ff., gemeinsam mit Michael Höhne Anmerkung zum Urt. des EGMR v. 16.2.2021 (Beschwerdenummer 23922/19) – Gawlik vs. Liechtenstein, Sorgfaltspflichten von Whistleblowern, in: MMR-Aktuell, 2021 Anmerkung zum Urt. des EGMR v. 25.5.2021 (Beschwerdenummer 58170/13 et al.) – Big Brother Watch u.a. vs. Vereinigtes Königreich, Zu den Anforderungen der EMRK an staatliche Massenüberwachung, in: ZD-aktuell, 2021 Schranke hinter den Schranken – Interessenabwägung jenseits der urheberrechtlichen Schranken der §§ 44a ff. UrhG, Berlin 2019 (Dissertation) |
Gesellschaft für Rechtsvergleichung e. V. Deutsch-Amerikanische-Juristenvereinigung e.V. |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Consumer and retail in the news
von mehreren Autoren
Fashion and luxury market update
von mehreren Autoren
Disputes Quick Read: New obligations on cryptobusinesses to report under the UK sanctions regime
von Nick Maday und Katie Fry-Paul
Consumer and retail in the news
von mehreren Autoren