Julia Lechtenböhmer ist Mitglied der Practice Area Competition, EU and Trade. Sie berät zu allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts sowie zu allen Fragen des Außenwirtschafts-, Beihilfe- und Vergaberechts. Dies umfasst insbesondere Beratung zu Kartellverfahren, Fusionskontrollen, Missbrauchskontrolle, Kartellschadensersatz und zu vertraglichen Wettbewerbsbeschränkungen.
Julia Lechtenböhmer begleitet private Unternehmen sowie die öffentliche Hand bei der Vorbereitung und Durchführung von (europaweiten) Vergabeverfahren. Darüber hinaus vertritt sie Unternehmen im Rahmen von Nachprüfungsverfahren und berät zu Fragen der Vertragsgestaltung und Compliance. Frau Lechtenböhmer studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Universidad Adolfo Ibáñez, Viña del Mar, Chile. Vor ihrer Tätigkeit bei Taylor Wessing arbeitete sie als Associate in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf im Bereich Kartell- und Energierecht.
Seit 2019 | Associate, Taylor Wessing |
2017 – 2019 | Associate, internationale Wirtschaftskanzlei |
2014 – 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, internationale Wirtschaftskanzleien, Düsseldorf und London |
2014 – 2016 | Zweite Staatliche Pflichtfachprüfung (2. Staatsexamen) und Rechtsreferendariat, Landgericht Essen |
2008 – 2014 | Erste Staatliche Pflichtfachprüfung (1. Staatsexamen), Rechtswissenschaften, Westfälische Wilhelms–Universität Münster und der Universidad Adolfo Ibáñez, Viña del Mar, Chile |
2008 – 2010 | Fachspezifische Fremdsprachenausbildung Common Law |
Englisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren