Team
Michael Samer ist Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Mit über 30-jähriger Tätigkeit ist er ein routinierter Experte für alle gewerblichen Schutzrechte. Sein Schwerpunkt ist vor allem das Patentrecht.
Patentrechtliche Prozesse für in- und ausländische Unternehmen auf verschiedensten technischen Gebieten (Telekommunikation, Elektronik, Automobiltechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Pharma und Chemie) – auch zu standardessentiellen Patenten – sind ebenso sein Fachgebiet wie Prozesse um Marken-, Design- und Urheberrechtsverletzungen (inklusive Software-Verletzungen) sowie im Lizenz- und Wettbewerbsrecht. Seine Prozesserfahrung reicht vom Landgericht und Oberlandesgericht über Bundespatentgericht und Bundesgerichtshof bis zu europäischen Gerichten.
Seit 2021 | Of Counsel, Taylor Wessing |
1990 – 2021 | Partner, Taylor Wessing |
1987 – 1990 | Anwalt, Taylor Wessing |
1983 – 1986 | Referendar, Hamburg (mit Stationen beim Bundeskartellamt Berlin und bei der Deutsch-Indischen Handelskammer in Neu-Delhi) |
1989 | Promotion, Dissertation über "Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge gemäß § 291 Abs. 1 AktG in Konkurs und Vergleich der Untergesellschaft", Universität Freiburg |
1987 | Anwaltszulassung, Düsseldorf |
1986 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Hamburg |
1983 – 1986 | Referendariat, Hamburg |
1982 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Freiburg |
1976 – 1982 | Rechts- und wirtschaftswissenschaftliches Studium, Freiburg/Breisgau und Genf, Schweiz |
Samer (Hrsg.), Das neue Patentrecht - Praxishandbuch zur Reform des PatG, Nomos, 1. Aufl. 2022, § 1 „Patentrechtlicher Unterlassungsanspruch und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz“ und § 2 „Ausgleichsanspruch bei Ausschluss des Unterlassungsanspruchs wegen Unverhältnismäßigkeit“ Die Ansprüche auf Rückruf und auf endgültiges Entfernen aus den Vertriebswegen, in: Festschrift für Gernot Schulze, 2017 Urkundenvorlage im Patentrecht“ aus der „Festschrift 80 Jahre Patentgerichtsbarkeit in Düsseldorf, Hrsg. Dr. Thomas Kühnen, 2016 Götting Meyer Vormbrock (Hrsg.), Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht, in: Praxishandbuch, Nomos 2. Auflage 2020, § 9 "Das Recht aus dem Patent" und § 12 "Rechtsfolgen von Patentverletzungen"
|
Deutsche Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) einschließlich des GRUR-Fachausschusses für Urheber- und Verlagsrecht Internationale Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz (AIPPI) European Patent Lawyers Association (EPLAW) European Communities Trade Mark Association (ECTA) |
Englisch |
Französisch |
Italienisch |
Aktuelle News & Insights
Zweites Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts
EU makes progress on EU-US data adequacy and incoming data and cybersecurity legislation
von Debbie Heywood
Ofcom begins outlining approach to risk assessments under the Online Safety Bill
von Debbie Heywood