Melanie Niehren ist Mitglied der Practice Area Competition, EU und Trade. Sie berät zu allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts, insbesondere in den Bereichen Kartellschadensersatz, Fusionskontrolle, Kartellverfahren, Missbrauchskontrolle und vertragliche Wettbewerbsbeschränkungen.Sie hat sich u. a. auf die Branchen Energie, Handel, Logistik sowie die Anwendung des Kartellrechts in der digitalen Wirtschaft spezialisiert.
Seit 2018 | Associate, Taylor Wessing |
2016 – 2017 | Associate, Praxisgruppe Kartellrecht, führende internationale Wirtschaftskanzlei, Düsseldorf |
2013 – 2015 | Wissenschaftliche Mitarbeit, Praxisgruppe Kartellrecht, eine führende internationale Wirtschaftskanzlei, Köln |
2009 – 2013 | Studentische Hilfskraft, Lehrstuhl für Zivilrecht, Internationales Wirtschafts– und Privatrecht, Rechtsvergleichung und Bankrecht, Universität zu Köln |
2016 | Second state examination |
2014 – 2016 | Legal clerkship, Regional Court of Cologne, antitrust and competition practice group, international law firm, Cologne and Washington D.C. |
2014 | Doctoral degree, dissertation on 'Die gemischten und verbundenen Verträge im Internationalen Privatrecht', University of Cologne |
2012 | First state examination |
2007 – 2012 | Legal studies, University of Cologne |
Der Einfluss der US-Discovery auf die europäische und deutsche Kartellrechtspraxis, KSzW 2018 |
Studienvereinigung Kartellrecht e.V. Rechtsanwaltskammer Düsseldorf |
Englisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren