Team
Timm Düwel ist Mitglied der Practice Area Technology, Media & Telecoms. Er berät nationale und internationale Unternehmen im Medien- und Entertainmentrecht, mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Urheberrecht. Daneben umfasst seine Beratung sämtliche Rechtsfragen digitaler Geschäftsmodelle, insbesondere aus dem Wettbewerbs-, IT- und Datenschutzrecht sowie sonstige technologierechtliche Fragestellungen. Dabei vertritt er die Interessen der Mandanten sowohl im Rahmen der projektbezogenen Beratung wie auch in gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Seit 2022 | Associate, Taylor Wessing |
2017 - 2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Taylor Wessing |
2021 | 2. Staatsexamen, Berlin |
2019 - 2021 | Referendariat beim Kammergericht in Berlin mit Stationen beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), einer führenden Kanzlei im Medienrecht und dem Justitiariat der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) |
2019 | Promotion zum Thema: "Das Urheberrecht als Mittel staatlicher Geheimhaltung" |
2017 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Berlin |
2011 - 2017 | Studium der Rechtswissenschaften, Freie Universität Berlin und in Portland (OR) USA |
Urheberrechtlicher Schutz für technische Normen?, FAZ-Einspruch vom 2. August 2021 Verblassendes "Zensurheberrecht": Veröffentlichung eines behördlichen Gutachtens nach erfolgreichem IFG-Antrag, Anmerkung zu LG Köln, Urteil vom 12.11.2020 – 14 O 163/19, ZUM-RD 2021, 43-48 Anmerkung zu BGH, Urteil vom 30.04.2020 – I ZR 139/15, Afghanistan Papiere, MMR 2020, 706-708 Anmerkung zu BGH, Urteil vom 30.04.2020 – I ZR 228/15, Reformistischer Aufbruch, MMR 2020, 701-702 Das Urheberrecht als Mittel staatlicher Geheimhaltung, Nomos, UFITA-Schriftenreihe, 2020 Reale Gebäude und Gegenstände in Computerspielen, MMR 2020, 155-162, gemeinsam mit Gregor Schmid Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 29.07.2019, C-516/17 – SPIEGEL Online ./. Volker Beck, MMR 2019, 594-596, gemeinsam mit Thomas Hoeren Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 29.07.2019, C-469/17 – Funke Medien NRW ./. Bundesrepublik Deutschland, MMR 2019, S. 666-668, gemeinsam mit Thomas Hoeren |
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Taylor Wessing berät General Catalyst bei Serie-B-Finanzierungsrunde in Localyze
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Ontario Teachers' Pension Plan Board bei Erweiterung der Series-C-Finanzierungsrunde von Trade Republic um 250 Millionen Euro
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät OMERS Ventures bei Serie-A-Finanzierungsrunde in Next Matter
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Balderton Capital bei 50 Millionen Euro Series-B-Finanzierungsrunde in Avi Medical
von mehreren Autoren