Hagen Hasselbrink betreut Mandantinnen und Mandanten als Rechtsanwalt und Notar in allen Bereichen des Gesellschaftsrechts (insbesondere M&A-, Private-Equity- und Venture-Capital-Transaktionen sowie Umstrukturierungen nach dem Umwandlungsgesetz) und des Immobilienrechts (insbesondere Portfolio-Transaktionen hinsichtlich Wohn- und Gewerbeimmobilien im Wege von Asset- und Share-Deals sowie Bauträgerprojekte).
Zu seiner Mandantschaft zählen internationale Unternehmensgruppen, börsennotierte Gesellschaften, mittelständische und inhabergeführte Unternehmen sowie Start-up-Gesellschaften und Risikokapitalgeber. Neben seiner Tätigkeit als Notar (Amtssitz Berlin) ist Hagen Hasselbrink Honorarprofessor für das Fachgebiet Wirtschaftsrecht, insbesondere Wirtschaftsprivatrecht und Gesellschaftsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin.
Seit 2013 | Partner und Notar, Taylor Wessing |
2018 | Ernennung zum Honorarprofessor, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin |
Seit 2008 | Lehrbeauftragter, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin |
2007 – 2013 | Associate, Taylor Wessing |
2015 | Zulassung als Notar, Berlin |
2007 | Niederlassung als Rechtsanwalt, Berlin |
2007 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Kammergericht, Berlin |
2006 | Promotion zu einem urheberrechtlichen Thema, Dr. iur., Universität Leipzig |
2005 | Rechtsreferendariat, Kammergericht, Berlin |
2003 | Erstes Juristisches Staatsexamen |
Co–Autor in Engl, Formularbuch Umwandlungen (Spaltung) Beteiligungserwerbe an GmbH durch ausländische Investoren in GmbHR 2010, 512 Unternehmensumstrukturierungen in laufenden Vergabeverfahren, in: ZIP 2013, 1889, mit Roman Bärwaldt |
Gesellschaftsrechtliche Vereinigung – Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens– und Gesellschaftsrecht (VGR) |
Englisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Adam Griffiths
von Howard Palmer und Richard Faichney