Marieke Greif berät deutsche und internationale Unternehmen umfassend auf dem Gebiet des Immobilienwirtschaftsrechts. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit lieg in der Transaktionsberatung bei Erwerb und Veräußerung von Immobilien, Portfolios und Immobiliengesellschaften (M&A) einschließlich der Finanzierung derartiger Transaktionen.
Seit 2017 | Associate, Taylor Wessing |
2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Taylor Wessing |
2015 – 2017 | Referendariat, Berlin und München |
2014 – 2015 | Sachbearbeiterin, Referat für Bauplanung und Liegenschaften, Verwaltung des Deutschen Bundestages |
2011 – 2017 | Freie Mitarbeiterin, Anwaltsblatt und Anwaltsblatt Karriere des Deutschen Anwaltvereins |
2017 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Berlin |
2014 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Berlin |
2009 – 2014 | Rechtswissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin |
2011 – 2012 | Certificat de Droit Transnational, Zertifikat im Transnationalen Recht, Universität Genf |
2011 – 2012 | Certificate in Transnational Law, University of Geneva |
Von der virtuellen Hausbesichtigung bis zu Immobilien im Videospiel – Wie kann Real Estate digital verwertet werden?, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #23, Juli 2019 |
Englisch |
Französisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren