Team
Susanne Fruhstorfer leitet unser Restrukturierungs & Insolvenzrechts-Team in CEE. Ihre Mandanten profitieren von ihrer schnellen Auffassungsgabe und Entschlossenheit bei komplexen Fragestellungen. Susanne Fruhstorfer hat sich in ihrer 25-jährigen Karriere als eine der erfahrensten Insolvenzanwälte Österreichs einen Namen gemacht.
Susanne Fruhstorfer kam 2010 zu Taylor Wessing, nachdem sie ein Jahrzehnt lang ihre eigene Insolvenz-, Prozess- und Immobilienrechtskanzlei geleitet hatte. Sie hat bei einer Vielzahl von Restrukturierungs- und Insolvenzfällen beraten, und kann ihr kaufmännisches Wissen, ihre herausragenden fachlichen Kenntnisse und ihr enges professionelles Netzwerk dank der umfangreichen Erfahrung in diesem Bereich an die Mandanten weitergeben.
Sie wird seit 1995 vom Handelsgericht in Wien zum Insolvenzverwalter bestellt und berät Mandanten bei unterschiedlichen Aspekten von Unternehmensinsolvenzen.
Aufgrund ihrer Erfahrung als in-house Jurist bei einer österreichischen Bank ist Susanne Fruhstorfer auch Expertin im Bankenrecht. Sie verfügt über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Finanzinstituten und Unternehmen aus den Bereichen Fertigungsindustrie sowie TMT.
Seit 2010 | Partner, Taylor Wessing e|n|w|c |
2004 – 2010 | Partner, Fruhstorfer & Günther |
1999 – 2004 | Partner, Fruhstorfer & Knittl |
1995 – 1999 | Partner, Weiss-Tessbach |
1992 – 1995 | Associate, Weiss-Tessbach |
1990 – 1992 | Jurist, Creditanstalt |
1987 – 1990 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Universität Trier, Deutschland |
1985 | Gerichtsjahr, Sprengel des Oberlandesgericht Wien |
1995 | Zulassung als Rechtsanwalt, Österreich |
1986 – 1987 | Postgraduales Studium, Universität Trier, Deutschland |
1985 | Doktorat, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Salzburg, Österreich |
1980 – 1985 | Studium der Rechtswissenschaften, Universität Salzburg, Österreich |
Fruhstorfer / Geroldinger, Insolvenzverwalter als Adressaten des anwaltlichen Berufs- und Standesrechts – ZIK 2022/93 The implementation of the Directive in Austria – New opportunities for companies? – Eurofenix, 2021/2022, Winter Edition Austrian associations for creditor protection, Fruhstorfer / Howadt – Eurofenix, 2019 Summer Edition Leasingverträge und Insolvenz, in Konecny, Vorträge anlässlich des 24. Insolvenz-Forums Grundlsee im November 2017 Prozessführung bei Massearmut - Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie Exekutionsrecht. Jahrbuch 2017 Ungeklärte Fragen der Aufrechnung im Sanierungsverfahren - ZIK 2016/223 Verjährung bestrittener Insolvenzforderungen - RdW 2016/540 Out-of-court debt restructuring: Implementation of INSOL Principles in Austria - Eurofenix, Winter 2014/15 Insolvenzantragspflicht des Mehrheitsgesellschafters - Durchbrechung des Trennungsprinzips - ZIK 2013/301 Die Erfüllung des Sanierungsplans - RdW 2011/71 Kommentierung der Geschäftsaufsicht über Banken und der Genossenschaftskonkursverordnung, Buchegger, österreichisches Insolvenzrecht, Zusatzband 1, 2009 Sanierung von Wertpapierdienstleistern - ZIK 2008/313 Bemessungsgrundlage und Entlohnung für den Einsatz besonderer Sachkunde ZIK 2008/186 Die Aufrechterhaltung eines Kontokorrentkreditverhältnisses als nachteiliges Rechtsgeschäft im Sinne des § 31 Abs 1 Z 2 Fall 2 KO - Kommentar zu OGH 9. 11. 2006, 6 Ob 72/06s -ÖBA 2007,662 Beendigung von Dauerschuldverhältnissen im Konkurs - ZIK 2003/105 Kontokorrentkredit und Konkursanfechtung, ÖBA 2001, 571 Aufklärungspflichten von Banken beim Wechseldiskont, ÖBA 2000, 871 |
Rechtsanwaltskammer Wien ICC Österreich ReTurn - Forum für Restrukturierungen, Sanierungen und Turnarounds Österreichische Bankwissenschaftliche Gesellschaft INSOL Europe (International Association of Restructuring, Insolvency & Bankruptcy Professionals) DIS (Deutsche Institution Schiedsverfahren) Europäische Juristenvereinigung DACH |
Englisch |
Französisch |
Aktuelle News & Insights
Austrian Supreme Court clarifies bank deposit guarantee scheme
von Dr. Susanne Fruhstorfer und Andreas Howadt, LL.M., LL.B.
Internationaler M&A-Prozess: Taylor Wessing berät beim Verkauf der insolventen Pfeiffer Unternehmensgruppe
von mehreren Autoren
Austrian Supreme Court clarifies guarantee coverage after avoidance actions
von Andreas Howadt, LL.M., LL.B. und Dr. Susanne Fruhstorfer
Austrian Supreme Court clarifies "de facto" managing director’s liability for wrongful trading
von Dr. Susanne Fruhstorfer und Andreas Howadt, LL.M., LL.B.