DSGVO-Bußgeldrechner

Verstöße gegen die DSGVO können mit Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens geahndet werden. Zur Berechnung der Bußgeldhöhe im Einzelfall haben sich die deutschen Datenschutzbehörden auf ein kompliziertes, mehrstufiges Verfahren geeinigt und bereits begonnen, auf dieser Grundlage empfindliche Geldbußen zu verhängen.

Klarheit schaffen: Mit unserem DSGVO-Bußgeldrechner können Sie schnell, unkompliziert und kostenlos Ihr Bußgeldrisiko bei Datenschutzverstößen überprüfen und die Höhe eines möglichen Bußgelds der Datenschutzbehörden berechnen.
 

Hinweis: Natürlich kann der Bußgeldrechner nicht die exakte Höhe eines etwaigen behördlichen Bußgeldbescheides vorhersagen. Diese hängt stets von allen Umständen des jeweiligen Einzelfalles ab. Gerne stehen Ihnen hier unsere Datenschutzexperten mit Rat und Tat zur Seite. Bitte beachten Sie: Der Taylor Wessing Bußgeldrechner ist ein kostenfreies und unverbindliches Angebot zu Informationszwecken. Seine Nutzung stellt keine Rechtsberatung dar und begründet keine Mandatsbeziehung. Bei konkreten Rechtsfragen empfehlen wir Ihnen, den Rat einer unserer Experten einzuholen.