Taylor Wessing hat Alberdingk Boley, einen Hersteller für wässrige Bindemittel mit Sitz in Krefeld, beim Kauf der Synthomer Leuna GmbH rechtlich beraten. Mit dem Kauf der Gesellschaft ging der Produktionsstandort Leuna in Sachsen-Anhalt in den Besitz von Alberdingk Boley über. Über die Höhe der Kaufsumme vereinbarten beide Unternehmen Stillschweigen.
Das mittelständische Unternehmen Alberdingk Boley stellt wasserbasierte Bindemittel her, mit denen Oberflächen verbunden, veredelt und geschützt werden. Bindemittel auf Wasserbasis gelten als umweltfreundlich und werden zunehmend auf dem Weltmarkt nachgefragt.
Mit der Übernahme des neuen Standortes erweitert Albergingk Boley nach eigenen Angaben seine Produktionskapazitäten und sichert sich die Wachstumsstrategie für ihre Polyurethan- und Acrylatdispersionen für die Beschichtung von nahezu allen Substraten, wie Holz, Metall, Kunststoffen, mineralischen Untergründen, Leder, Textil und vieles mehr. Die Synthomer Leuna GmbH gehörte bisher zu Synthomer plc, einem internationalen Unternehmen der Chemischen Industrie.
Rechtliche Berater Alberdingk Boley
Taylor Wessing: Federführung Dr. Ernst-Albrecht von Beauvais (Partner), Patrique Willems (Senior Associate), Daniel Mursa (Associate), alle Corporate/M&A; Dr. Sascha Grosjean (Partner), Arbeitsrecht; Simon Weppner (Partner), Steuerrecht; Stephan Manuel Nagel (Partner), Frank Marek (Associate), beide Competition, EU & Trade; Prof. Dr. Norbert Kämper (Partner), Dr. Jörg Henkel (Senior Associate), beide Environmental Planning & Regulatory – alle Düsseldorf
Sozietät Büge & Tünnesen-Harmes: Dirk Büge, Umwelt- und Verwaltungsrecht, Duisburg
Rechtliche Berater Synthomer
Squire Patton Boggs: Dr. Volker Heidbüchel (Partner), Dr. Sepp Wohlfahrter (Associate), Laura Janke (Associate), alle M&A, Berlin; Oliver Geiss (Partner), Kartellrecht, Brüssel