Welche Vorteile bringt die E-Aktie?
Zukunftsfinanzierungsgesetz – Entwurf der Bundesregierung vom 16. August 2023
Kein Regress der Kapitalgesellschaft bei ihren Organmitgliedern für gegen das Unternehmen verhängte Geldbußen?
Kommen jetzt die deutschen SPACs?
Unternehmerisches Handeln im Aktien- und Strafrecht
Neuregelungen des Umwandlungsrechts durch das UmRUG
Urteilsbesprechung: Landgericht Stuttgart, Urt. v. 2. August 2022 (Az.: 31 O 135/21 KfH)
Mit Urteil vom 2. August 2022 hat das Landgericht Stuttgart mehrere Beschlüsse der Hauptversammlung der Heckler & Koch AG aus Oberndorf vom 31. August 2021 für nichtig erklärt.
Kompetenzprofil und Qualifikationsmatrix gemäß dem neuen DCGK
Noch Gerücht oder schon Insiderinformation
Zum EuGH-Urteil über Mitteilung über Berichterstattung eines Marktgerüchts vor der Veröffentlichung (EuGH, Urteil vom 15.3.2022 - C-302/20)
Neues Gesetz zur dauerhaften Einführung der virtuellen Hauptversammlung
Erleichterter Zugang zum Kapitalmarkt für KMU
„Zukunftsfinanzierungsgesetz“ und „EU Listing Act“
Neuer Deutscher Corporate Governance Kodex tritt in Kraft