• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • News & Insights
  • Events
  • Webinars
  • IT-Sicherheit: Technische und rechtliche Pflichten

IT-Sicherheit: Technische und rechtliche Pflichten

Online
01. Dezember
09:00 - 15:30 CEST
Zur Anmeldung (extern)
Diese Veranstaltung teilen
  • Diese Veranstaltung teilen

Wann findet das Seminar statt?
Online | Donnerstag, 01. Dezember 2022 • 09:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 62866-22

An wen richtet sich das Seminar?
Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für IT-Recht und Unternehmensjuristen/-innen, auch in öffentlichen Einrichtungen

Worum geht es?
Alle deutschen Unternehmen sowie andere private und öffentliche Organisationen sind rechtlich verpflichtet, ihre IT-Infrastruktur zu schützen. In den letzten Jahren haben sich die – schwer überschaubaren und auf diverse Gesetze verteilten – rechtlichen Vorgaben zunehmend erweitert. Nicht nur Betreiber sog. kritischer Infrastrukturen, deren Ausfall oder Beeinträchtigung dramatische Folgen für die öffentliche Ordnung hätte, sondern auch Betreiber einfacher Webseiten müssen erhöhte Sicherheitsstandards gewährleisten. Im Rahmen des Mitte des Jahres 2021 verabschiedeten IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 ist es - bußgeldbewehrt - weiter zu Verschärfungen gekommen.

Was sind die Schwerpunkte? 

  •  Haftungsrisiken bei mangelhafter IT-Sicherheit
  • IT-Sicherheitsvorgaben der Datenschutz-Grundverordnung
  • Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes (2.0)
  • Vorgaben des TTDSG und des TKG
  • Wann sind technische und organisatorische Maßnahmen "geeignet" und "angemessen"?
  • Verschlüsselung, Pseudonymisierung, Anonymisierung, Business Continuity
  • Privacy by Design/Privacy by Default

Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO

Wer referiert?

  • Dr. Oliver Stiemerling
    ö. b. u. v. Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung, Köln
  • Dr. Paul Voigt
    Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Berlin

Expertise

Branchen

Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Speaker

Paul Voigt

Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E

Partner

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Zur Anmeldung (extern)

Zur Anmeldung (extern)

HABEN SIE FRAGEN?

Ihre Ansprechpartner von der DeutscheAnwaltAkademie sind gern für Sie da. Rufen Sie an: 030 72 61 53-0

Events

KI-Kompetenz – Basiswissen für Ihre Mitarbeiter:innen und Externe

Online
18. Juli, 09:00 - 12:00 CEST
Speaker Dr. Anne Förster & Mareike Christine Gehrmann

KI-Kompetenz – Basiswissen für Ihre Mitarbeiter:innen und Externe

Online
5. September, 09:00 - 12:00 CEST
Speaker Dr. Anne Förster & Mareike Christine Gehrmann
Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing