Im Koalitionsvertrag fordern die Vertreter von SPD, Grünen und FDP einen Aufbruch in eine moderne, sektorenübergreifende Gesundheits- und Pflegepolitik. Neben einer Reform der Krankenhausvergütung und einer stärkeren Ambulantisierung streben die Koalitionäre unter anderem eine bessere Verfügbarkeit telemedizinischer Leistungen an. Doch was bedeuten diese und andere Pläne für stationäre und ambulante Leistungserbringer und Investoren?
Seien Sie dabei, wenn unser Gast Prof. Dr. Jürgen Wasem, unser Experte Dr. Oliver Klöck sowie unsere Expertin Karolina Lange-Kulmann gemeinsam einen fachkundigen Blick auf die Vorhaben der kommenden Legislaturperiode werfen.
Weitere Termine dieser Webinarreihe finden Sie unten. Jetzt anmelden!
Welche Pläne hat die Ampelregierung für Gesundheit und Pflege?
Digitalisierungsthemen auf dem Prüfstand
Wieviel grüne Energie steckt im Koalitionsvertrag?
Wie fortschrittlich und wie digital ist der Ampelkoalitionsvertrag?
Fallstricke und Konsequenzen des Koalitionsvertrags für die Arbeitswelt