Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- sowie Außenhandelsrecht entwickeln sich kontinuierlich weiter. Gleichzeitig nehmen staatliche Eingriffe und die Intervention durch Behörden zu.
Unser erfahrenes Team findet kreative Lösungen für komplexe Fragestellungen, insbesondere auch bei der Bearbeitung grenzüberschreitender Sachverhalte. Die umfassende und effiziente Beratung hilft Mandanten, rechtliche Risiken zu vermeiden, Kosten zu senken und erfolgreich neue Märkte zu erschließen.
Das Beratungsspektrum unserer Expertinnen und Experten reicht von Kartell- und Missbrauchsverfahren vor einer der zahlreichen Wettbewerbsbehörden bis hin zur Anmeldung von Unternehmenszusammenschlüssen. Prävention ist essenziell, daher unterstützen wir viele Mandanten auch bei der Strukturierung von Kooperationen zur Einhaltung der Wettbewerbsregeln. Im Falle von Streitigkeiten mit anderen Unternehmen verhelfen unsere Spezialistinnen und Spezialisten außergerichtlich wie vor nationalen Gerichten Mandanten zur Durchsetzung ihrer Interessen, von Unterlassung bis zum Kartellschadensersatz.
Wir begleiten Einrichtungen des öffentlichen Sektors bei der Einführung rechtskonformer und wirtschaftlicher Vergabeverfahren. Zu unseren Spezialgebieten gehören dabei große und komplexe Infrastruktur-, Verteidigungs- und IT-Projekte. Umgekehrt bieten wir Unternehmen auf der anderen Seite des Verhandlungstisches das Know-how, öffentliche Aufträge zu gewinnen.
Im Zuge staatlicher Beihilfeverfahren vertreten wir unsere Mandanten in Rückforderungsverfahren oder bei der Durchsetzung ihrer Rechte gegenüber Wettbewerbern – durch Beschwerden bei der Europäischen Kommission sowie vor nationalen Behörden und Gerichten.
Um sicherzustellen, dass unsere Mandanten ihre Geschäfte über nationale Grenzen hinweg betreiben können, überprüft unser internationales Team Exportverfahren und Transaktionen auf ihre Vereinbarkeit mit geltendem Außenhandelsrecht. Wir implementieren Compliance-Strukturen zur Einhaltung von Handelsbestimmungen und beraten internationale Investoren im Rahmen der Prüfung ausländischer Direktinvestitionen und vertreten Unternehmen in Anti-Dumping-Verfahren gegenüber der EU.
Wenn Fragen des Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- oder Außenhandelsrechts mit anderen Rechtsgebieten zusammenwirken, arbeiten wir eng und effizient mit unseren Expertinnen und Experten aus anderen Rechtsbereichen, zum Beispiel M&A, IP/Datenschutz und Vertragsrecht, zusammen, um die optimale Beratung unserer Mandanten sicherzustellen.
Checkliste und allgemeine Fragen und Antworten zur Exportkontrolle
von mehreren Autoren
Available in English and Dutch
von Bram Nijhof und Mark Goorts
Die 10. GWB-Novelle ist am 19. Januar 2021 in Kraft getreten und gilt unmittelbar.
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
Unsere Datenschutz-Microsite mit monatlich etwa 30.000 Besuchern ist eine zentrale Anlaufstelle für aktuelle, internationale Informationen zum Datenschutzrecht. Sie bietet praktische Einblicke, Denkanstöße und Anleitungen zum Datenschutzrecht. Alle Inhalte des Content-Hub sind kostenlos verfügbar.
Die Wirtschaft digitalisiert sich in rasender Geschwindigkeit. Unter dem Begriff ‚Digitale Transformation‘ setzt sich jede Branche mit den neuen, technischen Möglichkeiten auseinander. Es entstehen Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, die bislang denkbar, aber so nicht umsetzbar waren. Passen unsere aktuellen, rechtlichen Grundlagen dazu und gewährleisten einen verbindlichen Rahmen – oder überholt die Digitalisierung gerade das Recht? Auf unserer Plattform PlugIn schreiben unsere Experten monatlich aus erster Hand über das Recht der digitalen Zukunft. Wir wollen damit Impulse für aktuelle Diskussionen geben und zwar abseits von rechtlichen Kommentierungen.)
Die Microsite bietet Einblicke, Anleitungen und Debatten über die wichtigsten Entwicklungen im Medien- und Technologiesektor sowie die rechtlichen Auswirkungen für Unternehmen.
Mit Hilfe des Global Data Protection Guide können nationale Datenschutzgesetze in verschiedenen Rechtsordnungen verglichen werden. Der Guide beinhaltet 60 Länder und ist in Form einer interaktiven Karte gestaltet.